Musica Colorata
Kunterbunt!
So sind nicht nur die Nationen unserer sechs Musiker, sondern so finden wir auch die Barockmusik des 17. und 18. Jahrhunderts.
Mit viel Leidenschaft suchen wir nach unbekannten italienischen und deutschen Kompositionen und präsentieren sie dann mit all ihren wunderbaren Klangfarben und Koloraturen auf unseren historischen Instrumenten.
„Musica Colorata“ möchte Ihnen mit viel Esprit und Spielfreude beweisen, dass „Alte Musik“ ganz und gar nicht verstaubt ist!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Anzeigen”, um den Cookie-Richtlinien von Youtube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Youtube Datenschutzerklärung. Du kannst der Nutzung dieser Cookies jederzeit über deine eigenen Cookie-Einstellungen widersprechen.
Aktuelles
09.05.2021, 17 Uhr
"Perle nascoste"
Apostel-Paulus-Kirche
Wachsmuthstraße 25
13467 Berlin
Lernen Sie uns kennen...
Unser Ensemble
2016 schlossen wir -Jacopo Columbro und Anna Fey- uns mit ein paar anderen Musikern für ein Pilotprojekt zusammen und gaben uns den Namen „Musica Colorata“. Aus dem anfänglichen Probieren erwachte allerdings immer mehr der Wunsch, ein festes Ensemble zu gründen. Und so fanden wir uns 2019 zu unserer jetzigen, festen Besetzung zusammen. Fast alle Musiker leben in Berlin und Umgebung und wollen die hiesige Klanglandschaft immer mehr und mehr bereichern.
Obwohl wir noch in den Kinderschuhen stecken, dürfen wir bereits die „Brandenburgischen Sommerkonzerte“ zu unseren Referenzen zählen.
Unser Wunsch
Auch wenn wir das Rad der Zeit nicht zurückdrehen können, liegt uns die „Historische Aufführungspraxis“ sehr am Herzen. Wir möchten versuchen, so tief wie möglich in die Musizierwelt von damals einzutauchen und sie zu übernehmen. Mit authentischen Instrumenten und der ihr eigenen Stimmung soll die Klangwelt der vergangenen Zeit ins heute transportiert werden. Das Besondere bei unserem Ensemble ist, dass wir auch die weibliche Stimme integrieren, denn neben Kastraten waren damals auch Sängerinnen die absoluten Stars in der Musikszene.
Unser aktuelles Projekt
2021 widmen wir uns dem italienischen Komponisten Francesco Maria Benedetti.
Jacopo Columbro, unser künstlerischer Leiter, hat mehrere unbekannte
Musikwerke von Benedetti transkribiert und ein Konzertprogramm zusammengestellt. Demnächst soll dieses interessante Repertoire auf CD gebannt und verlegt werden. Die Noten dafür werden 2021 im Verlag „Centro Studi Antoniani“ veröffentlicht und somit auch für andere zugänglich gemacht.
Unsere Mitglieder
Anna Fey - Sopran
Jacopo Columbro - Barockvioline
Sophie Longmuir - Barockvioline
Johanna Oehler - Blockflöte
Mikel Elgezabal Garmendia - Barockcello
Max Hattwich - Theorbe
Auf gutes Musizieren
Wir freuen uns von Ihnen zu hören! Melden Sie sich einfach, wenn Sie uns für Ihre Veranstaltung oder Ihr Festival buchen wollen!